Widerrufsbelehrung
Widerrufsbelehrung
1. Widerrufsrecht
Nutzer unserer Webseite haben das Recht, ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
2. Vorgehen bei Widerruf
Wenn Sie Ihr Widerrufsrecht ausüben möchten, können Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren. Wir bestätigen den Erhalt des Widerrufs und setzen Ihre Datenverarbeitung entsprechend aus oder löschen Ihre Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
3. Auswirkungen des Widerrufs
Nach Ihrem Widerruf werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, außer wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, diese Daten weiterhin zu speichern.
4. Rechtliche Grundlagen
Das Widerrufsrecht basiert auf den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und weiteren einschlägigen Datenschutzgesetzen. Ziel ist es, Ihnen Kontrolle und Transparenz über Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
5. Ausnahmen vom Widerrufsrecht
In bestimmten Fällen ist ein Widerruf nicht möglich, z.B. wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Hier informieren wir Sie im Einzelfall transparent über die jeweiligen Ausnahmen.
6. Sicherheit und Datenschutz
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen. Im Falle eines Widerrufs stellen wir sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher gelöscht oder anonymisiert werden, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Kontakt für Widerruf und Anfragen
Für Fragen zum Widerruf oder zur Datenverarbeitung stehen wir Ihnen gern zur Verfügung:
Ludwigsburger Str. 9, 04209 Leipzig, Deutschland
Telefon: +49 341 426850
E-Mail: boostbridge@gmail.com
8. Aktualisierungen der Widerrufsbelehrung
Wir behalten uns vor, diese Widerrufsbelehrung bei Bedarf anzupassen, um Änderungen in der Gesetzgebung oder unserer Datenverarbeitungspraxis Rechnung zu tragen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.
9. Weitere Rechte
Neben dem Widerrufsrecht haben Sie weitere Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten, darunter das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.